Thermischer Gasmassendurchflussmesser vom Rohrleitungstyp
Hauptmerkmale



Produktvorteile
Anwendungsszenarien
Der thermische Gasmassendurchflussmesser basiert auf dem Prinzip der thermischen Diffusion und bestimmt den Gasmassendurchfluss durch Messung der Kühlwirkung des Gases auf die Wärmequelle. Er bietet die Vorteile hoher Genauigkeit, eines großen Messbereichs und einer schnellen Reaktionsgeschwindigkeit und wird in vielen Bereichen eingesetzt. Im Folgenden sind einige spezifische Anwendungen aufgeführt:
Petrochemische Industrie
Präzise Regelung der Reaktionszufuhrrate: Im petrochemischen Produktionsprozess erfordern viele chemische Reaktionen eine präzise Regelung der Zufuhrrate verschiedener gasförmiger Rohstoffe, um einen reibungslosen Reaktionsverlauf und eine stabile Produktqualität zu gewährleisten. Thermische Gasmassendurchflussmesser können den Gasfluss in Echtzeit präzise messen, genaue Durchflusssignale für Steuerungssysteme liefern und eine präzise Regelung der Reaktionszufuhrraten ermöglichen.
Überwachung des Prozessgasdurchflusses: In chemischen Prozessen ist es notwendig, den Durchfluss verschiedener Prozessgase zu überwachen, um einen sicheren und stabilen Prozessablauf zu gewährleisten. Beispielsweise ist bei der Herstellung von synthetischem Ammoniak die Überwachung des Durchflusses von Gasen wie Wasserstoff und Stickstoff erforderlich. Thermische Gasmassendurchflussmesser erfüllen diese Anforderung und sind unabhängig von Änderungen des Gasdrucks und der Temperatur. Sie liefern präzise Durchflussmessergebnisse.
Energiewirtschaft
Überwachung der Verbrennungsluftmenge im Kessel: Während des Verbrennungsprozesses im Kessel ist es notwendig, das Verhältnis von Luftmenge zu Brennstoffmenge genau zu steuern, um einen *****-Verbrennungseffekt zu erzielen, die Verbrennungseffizienz zu verbessern und Schadstoffemissionen zu reduzieren. Ein thermischer Gasmassendurchflussmesser kann die in den Kessel eintretende Verbrennungsluftmenge präzise messen und so wichtige Parameter für das Verbrennungssteuerungssystem liefern und eine optimierte Steuerung des Verbrennungsprozesses ermöglichen.
Messung des Kühlgasdurchflusses für Generatoren: Große Generatoren verwenden typischerweise Gaskühlungsverfahren wie Wasserstoffkühlung oder Luftkühlung. Um den sicheren Betrieb des Generators zu gewährleisten, ist es notwendig, den Kühlgasdurchfluss in Echtzeit zu überwachen, um eine gute Kühlwirkung zu gewährleisten. Der thermische Gasmassendurchflussmesser kann den Kühlgasdurchfluss präzise messen, abnormale Zustände im Kühlsystem rechtzeitig erkennen und den normalen Betrieb des Generators sicherstellen.
Umweltschutzindustrie
Überwachung industrieller Abgasemissionen: Bei der Überwachung industrieller Abgasemissionen ist es notwendig, die Durchflussrate verschiedener Gase im Abgas genau zu messen, um die Schadstoffemissionen des Unternehmens zu bewerten und sicherzustellen, dass es die Umweltstandards einhält. Ein thermischer Gasmassendurchflussmesser kann verschiedene Gase im Abgas messen, ohne von Faktoren wie komplexer Abgaszusammensetzung und hoher Luftfeuchtigkeit beeinflusst zu werden, und liefert so präzise Daten für die Umweltüberwachung.
Steuerung des Belüftungsprozesses in Kläranlagen: Der Belüftungsprozess in Kläranlagen fördert das Wachstum und den Stoffwechsel von Mikroorganismen durch die Zufuhr von Luft in das Abwasser und bewirkt so den Abbau und die Entfernung organischer Stoffe im Abwasser. Thermische Gasmassendurchflussmesser können die Luftströmungsrate während des Belüftungsprozesses präzise messen. Durch die Steuerung der Strömungsrate kann die Belüftungsintensität präzise angepasst werden, was die Effizienz der Abwasserbehandlung verbessert und den Energieverbrauch senkt.
Pharmaindustrie
Gasflusskontrolle im Arzneimittelproduktionsprozess: Im Arzneimittelproduktionsprozess erfordern viele Prozessschritte eine präzise Kontrolle des Gasflusses, z. B. die Kontrolle des Trockenluft- und Sterilisationsgasflusses während der Trocknung und Sterilisation, um die Qualität der Arzneimittel und die Sicherheit des Produktionsprozesses zu gewährleisten. Thermische Gasmassendurchflussmesser erfüllen die präzisen Kontrollanforderungen der Pharmaindustrie an den Gasfluss und bieten zuverlässige Garantien für die Arzneimittelproduktion.
Gasdurchflussmessung im Labor: In pharmazeutischen Laboren werden thermische Gasmassendurchflussmesser häufig zur Gasdurchflussmessung in verschiedenen experimentellen Prozessen verwendet, beispielsweise zur Steuerung der Gaszufuhr bei chemischen Reaktionen, zur Gasspülung von Versuchsgeräten usw. Ihre hohe Präzision und Zuverlässigkeit helfen Forschern, die experimentellen Bedingungen genau zu erfassen und die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der experimentellen Ergebnisse zu verbessern.




