Besprechungszeit: 09.12.2021 08:30 bis 10.12.2021 17:30
Hintergrund der Konferenz:
Im Zuge des dualen Kohlenstoffziels ist der Aufbau eines neuen Energiesystems mit erneuerbaren Energien als Hauptbestandteil zu einem unvermeidlichen Trend geworden, und die Nutzung neuer Energiespeicher hat einen beispiellosen historischen Höhepunkt erreicht. Am 21. April 2021 veröffentlichten die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission und die Nationale Energieverwaltung gemeinsam die „Leitlinien zur Beschleunigung der Entwicklung neuer Energiespeicher (Entwurf zur Kommentierung)“. Kernziel ist die Transformation neuer Energiespeicher von der ersten Kommerzialisierungsphase bis zur groß angelegten Entwicklung. Es ist klar, dass die installierte Kapazität neuer Energiespeicher bis 2025 über 30 GW erreichen und die vollständige marktorientierte Entwicklung neuer Energiespeicher bis 2030 erreicht sein wird. Darüber hinaus soll diese Politik den politischen Mechanismus für Energiespeicher verbessern, den Status unabhängiger Marktteilnehmer für neue Energiespeicher klären, den Preismechanismus für neue Energiespeicher verbessern und den Anreizmechanismus für Projekte im Bereich „Neue Energie + Energiespeicher“ verbessern. Energiespeicherung hat umfassende politische Unterstützung erfahren. Laut Statistiken aus der Datenbank der Zhongguancun Energy Storage Industry Technology Alliance hat die kumulierte installierte Kapazität neuer Energiespeicher (einschließlich elektrochemischer Energiespeicher, Druckluft, Schwungräder, Superkondensatoren usw.) bis Ende 2020 3,28 GW erreicht, ein Anstieg von 3,28 GW Ende 2020 auf 30 GW im Jahr 2025. In den nächsten fünf Jahren wird sich der Umfang des Marktes für neue Energiespeicher auf das Zehnfache des aktuellen Niveaus ausweiten, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 55 %.
An der Konferenz nehmen über 500 führende Vertreter und Experten der Energiespeicherbranche teil, und über 50 Top-Experten aus dem In- und Ausland werden Vorträge halten und sich austauschen. Die zweitägige Konferenz mit zwei parallelen Unterforen und neun Themenbereichen steht unter dem Motto „Neue Wege der Energiespeicherung erkunden und ein neues Energiemuster erschließen“. Eingeladen sind Stromnetzbetreiber, Stromerzeugungskonzerne, Energieversorgungsunternehmen, Entwickler und Hersteller erneuerbarer Energien, Forschungsinstitute für Strom, politische Behörden, Anbieter von Energiespeichertechnologielösungen, industrielle und gewerbliche Nutzer, Nutzer von Kommunikationsbasisstationen, Integratoren von Energiespeichersystemen, Anbieter integrierter Energiedienstleistungen, Batteriehersteller, Erbauer von Photovoltaik-Ladesäulen, Forschungseinrichtungen und Universitäten, Prüf- und Überwachungsunternehmen sowie Investment-, Finanzierungs- und Beratungsunternehmen. Die GEIS bietet Führungskräften und technischen Experten der Energiespeicherbranche im In- und Ausland eine Plattform zum Austausch von Geschäftsmodellen und fortschrittlichen Technologien. Gleichzeitig ist die Konferenz für eine Gruppe herausragender Unternehmen der Energiespeicherbranche eine wichtige Plattform, um ihre Marken ihren Partnern zu präsentieren. Dieser Gipfel wird die allgemeine Ausrichtung der Internationalisierung und branchenweiten Berichterstattung früherer Konferenzen fortsetzen, wobei der Schwerpunkt auf den neuesten Geschäftsmodellen und hochmodernen technologischen Innovationen liegen und der globale Austausch von Fallbeispielen und praktische Anwendungen im Mittelpunkt stehen wird.
Veröffentlichungszeit: 15. Oktober 2021